Füttern verboten

Schild - Schweine füttern verboten
ab 4,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schild - Ziegen füttern verboten
ab 4,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schild - Fische füttern verboten
ab 4,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schild - Haie füttern verboten
ab 4,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schild - Schafe füttern verboten
ab 4,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schild - Ponys schlagen aus und beissen
ab 4,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schild - Brot macht Enten dick und krank
ab 4,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schild - Tiere bitte nicht füttern
ab 4,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schild - Pferde bitte nicht füttern
ab 4,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
37 bis 45 (von insgesamt 45)

Füttern Verboten Schilder - Schützen Sie Ihre (Haus-)Tiere

Tierliebe schlägt sich oft darin nieder, dass die Tiere großzügig mit Nahrungs­mitteln bedacht werden. Viele Menschen füttern Vögel, wie Enten, Spatzen oder sogar Tauben und wieder andere Rehe oder weitere Wildtiere. Doch auch wenn die meisten sich nichts böses dabei denken, tun sie den Tieren häufig nichts Gutes – und begehen mitunter eine Ordnungs­wid­rigkeit.

Wenn Tiere trotz Verbotsschild gefüttert werden – egal ob in Zoo´s, Wildparks, in öffentlichen Parks, auf Weiden, in der Stadt oder allen anderen Orten - können laut Gesetz hohe Bußgelder und sogar Freiheitsstrafen verhängt werden.

Gute Absicht mit unangenehmen Folgen

Dass man Wildtiere nicht füttern darf, dient in erster Linie ihrem Schutz, zum Beispiel vor falscher Nahrung. So vertragen Rehe zum Beispiel kein Brot – das Nahrungs­mittel, dass Hobbyfütterer gerne an Tiere ausgeben. Tiere sind bereits in der Natur ausrei­chend mit Nahrung versorgt. Dort sollen sie auch bleiben – und nicht immer näher an die Städte bezie­hungs­weise in die Städte ziehen.

Denn fütterten die Menschen die Wildtiere regelmäßig, werden diese zahmer und schrecken vor Nähe zu den Menschen irgendwann nicht mehr zurück. Das könnte für letztere ein Risiko darstellen: So können Wildschweine in Wohngebieten großen Schaden anrichten und für Menschen gefährlich werden.

Das Problem kann oft mit einem Schild gelöst werden

Die beste Möglichkeit, um alle Tiere vor gut gemeinten Leckerlis zu schützen, ist es mit einem Füttern-verboten-Schild darauf hinzuweisen, dass die Tiere nicht gefüttert werden dürfen. Das kann im eigenen Heim oder auch an öffentlichen Plätzen geeignet sein und hilft dabei die Tier unangenehmen Verdauungsproblemen oder gar Koliken zu schützen. An öffentlichen Orten dient es aber auch dafür, dass Vögel oder andere Tiere sich nicht daran gewöhnen, von Menschen gefüttert zu werden.

Schauen Sie sich unser Sortiment an

Wir bieten Ihnen verschiedene Schilder und auch Aufkleber, die das Füttern von Tieren untersagen. Handeln Sie also im Sinne Ihrer liebsten Vierbeiner und schützen Sie diese vor ungewollten Essensgaben.